1 Abschluss des Rahmenvertrages und des Einzelmietvertrages
(1) Der Mietvertrag wird zwischen Ihnen und der Schneider Dienstleistungs-GmbH, Weidenauer Str. 136, DE-57076 Siegen, Telefon: 0271 / 70 09-570, Telefax: 0 27 1 / 70 09-56, E-Mail: kontakt@57mobil.de (nachfolgend โ57mobilโ genannt) geschlossen.
(2) Diese allgemeinen Geschรคftsbedingungen (AGB) gelten fรผr die Registrierung (Rahmenvertrag), die Fรผhrerscheinvalidierung und die Anmietung von 57mobil-Fahrzeugen (Einzelmietvertrag).
2 Reservierung und Stornierungen
Von 57mobil bestรคtigte Reservierungen sind verbindlich. Stornierungen sind grundsรคtzlich nur vor einer Auslieferung mรถglich und mรผssen schriftlich mindestens fรผnf Werktage vor Mietbeginn erfolgen. Erfolgt die Stornierung weniger als fรผnf Werktage vor Auslieferung, so wird eine Stornogebรผhr von 200,00 EUR fรคllig. Dem Mieter steht die Mรถglichkeit offen, dem 57mobil den Nachweis zu erbringen, dass diesem der geltend gemachte pauschale Schadensersatz nicht oder nicht in dem Umfang entstanden ist. Fรผr diesen Fall ist der Mieter nur verpflichtet, die tatsรคchlich anfallenden Kosten zu zahlen. Dem 57mobil bleibt die Geltendmachung eines von ihm nachzuweisenden, hรถheren Schadens ausdrรผcklich vorbehalten.
3 Vertragslaufzeit und Laufzeitรคnderungen
(1) Der Mietvertrag wird รผber eine feste Laufzeit geschlossen. Die Laufzeit eines Langzeitmietvertrages betrรคgt im Allgemeinen ein bis zwรถlf Monate.
(2) Es gelten die Entgelte gemรคร der Preisliste.
(3) Der Mieter ist verpflichtet, seinen Wunsch รผber die Verlรคngerung oder Beendigung des Vertrages mindestens fรผnf Werktage vor Ablauf des zuletzt vereinbarten โvoraussichtlichen Rรผckgabeterminsโ dem 57mobil schriftlich mitzuteilen. Geht bis zu dieser Frist keine schriftliche Erklรคrung des Mieters bei 57mobil ein, behรคlt sich dieser vor, den Mietvertrag bis zum Ultimo des Folgemonats zu verlรคngern. Die hieraus entstehenden Mietkosten hat der Mieter zu tragen. Bei bereits geltend gemachten Forderungen, die รผber die fristgerechte Beendigung hinaus berechnet worden sind, erfolgt nach ordnungsgemรครer Rรผckgabe des Fahrzeuges eine Gutschrift.
4 Auรerordentliche Kรผndigung
(1) Das Recht zur auรerordentlichen Kรผndigung des Vertragsverhรคltnisses aus wichtigem Grund bleibt unberรผhrt.
(2) 57mobil ist berechtigt, das Vertragsverhรคltnis aus wichtigem Grund auรerordentlich zu kรผndigen, wenn
a) der Mieter fรผr zwei aufeinander folgende Termine mit der Entrichtung der Miete oder eines nicht unerheblichen Teils der Miete in Verzug ist oder
b) der Mieter in einem Zeitraum, der sich รผber mehr als zwei Termine erstreckt, mit der Entrichtung der Miete in Hรถhe eines Betrages in Verzug ist, der die Miete fรผr zwei Monate erreicht, oder
c) der Mieter die Rechte des 57mobils dadurch in erheblichem Maรe verletzt, dass er das Fahrzeug unbefugt einem Dritten รผberlรคsst โ es zum Beispiel ohne Erlaubnis untervermietet โ oder er das Fahrzeug durch Vernachlรคssigung der ihm obliegenden Sorgfalt erheblich gefรคhrdet und dieses Verhalten auch nach Abmahnung durch den 57mobil fortsetzt. Einer Abmahnung bedarf es nicht, wenn diese offensichtlich erfolglos sein wird oder die sofortige auรerordentliche Kรผndigung aus besonderen Grรผnden unter Abwรคgung der beiderseitigen Interessen des Mieters und 57mobil gerechtfertigt ist oder
d) der Mieter bei Vertragsschluss unrichtige Angaben gemacht oder Tatsachen verschwiegen hat und aus diesem Grunde 57mobil die Fortsetzung des Vertragsverhรคltnisses nicht zuzumuten ist oder
e) wenn die Erรถffnung eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens รผber das Vermรถgen des Mieters unmittelbar bevorsteht oder das gerichtliche Insolvenzverfahren erรถffnet wird.
(3) Die auรerordentliche Kรผndigung bedarf der Schriftform.
(4) 57mobil bleibt fรผr den Fall einer auรerordentlichen Kรผndigung die Geltendmachung von Schadensersatz vorbehalten.
5 Mietpreise, Inklusivkilometer, Mehrkilometer, Kosten fรผr Laufzeitรผberschreitungen und Mietanpassung
(1) Es gelten die Preise der bei Anmietung jeweils gรผltigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich zuzรผglich der gesetzlichen Umsatzsteuer und sind in Euro angegeben.
(2) Dem Fahrer stehen pro Monat fรผr Fahrzeuge der Marke Volkswagen 4.000 Kilometer, fรผr Fahrzeuge der Marke Audi 2.500 Kilometer zur freien Verfรผgung.
(3) Mehrkilometer werden nachberechnet und dem Mieter nachbelastet. Fรผr die Berechnung der Nachbelastung von Mehrkilometern bleiben fรผr das jeweilige Fahrzeug zehn Prozent der Freikilometer ausgenommen. Es findet keine Berรผcksichtigung von Minderkilometern statt.
(4) Bei der รberschreitung der vereinbarten Mietzeit erfolgt eine Anpassung der Gesamtlaufleistung entsprechend der รberschreitungsdauer.
(5) Die Parteien sind berechtigt, bei รnderungen, die auรerhalb des Einflussbereiches der Vertragsparteien liegen, wie zum Beispiel die Erhรถhung er unverbindlichen Preisempfehlung durch den Hersteller der Einfรผhrung oder der รnderung von objektbezogenen Abgaben, Steuern und Gebรผhren, die vereinbarte Miete anzupassen.
6 Fรคlligkeit der Zahlung und Zahlungsmodalitรคten, Aufrechnung und Zurรผckbehaltungsrecht
(1) Die monatlichen Mieten sind jeweils am Ersten des Monats fรคllig, beginnend mit der ersten Rate zum Zeitpunkt der Auslieferung. Die Anzahl der zu entrichtenden Mieten entspricht der vereinbarten Vertragsdauer in Monaten.
(2) 57mobil berechnet dem Mieter die Nutzung des Fahrzeuges ab einer Laufzeit von einem Monat. Wird das Fahrzeug durch einen vom Mieter zu vertretendem Umstand weniger als einen Monat genutzt, stellt 57mobil dem Mieter eine volle Monatemiete in Rechnung. Im Falle einer Zusatzleistung ist diese am Monatsende der jeweiligen Leistung beziehungsweise mit dem Ende der Mietlaufzeit fรคllig.
(3) Der Mieter hat die aus diesem Vertragsverhรคltnis fรคlligen Rechnungen binnen vierzehn Tagen nach Eingang der ausgestellten Rechnung zu zahlen. Maรgeblich fรผr die Zahlung ist der Tag, an dem der Zahlung auf dem Bankkonto von 57mobil eingeht. Die Bankverbindung ist auf den Geschรคftspapieren von 57mobil zu finden.
(4) Der Mieter kommt bei verspรคteter Zahlung in Verzug, so dass 57mobil ab diesem Zeitpunkt seinen Anspruch auf Verzugszinsen geltend machen kann.
(5) Der Mieter kann gegen die Ansprรผche von 57mobil nur dann aufrechnen, wenn die Gegenforderung des Mieters unbestritten ist oder รผber diese Forderung ein rechtskrรคftiger Titel vorliegt. Der Mieter kann ein Zurรผckbehaltungsrecht nur sofern geltend machen, soweit dieses aus Ansprรผchen aus diesem Vertragsverhรคltnis resultiert.
7 รbernahme des Fahrzeuges und รbernahmeverzug sowie Rรผckgabe des Fahrzeuges
(1) 57mobil kรผndigt dem Mieter vor Beginn des Mietverhรคltnisses die Bereitstellung des Fahrzeuges an. Der Mieter hat das Fahrzeug innerhalb von fรผnf Werktagen nach Beginn der Mietzeit zu รผbernehmen. Fรผr den Fall, dass der Mieter lรคnger als fรผnf Werktage mit der รbernahme des Fahrzeugs im Rรผckstand ist, kann 57mobil dem Mieter schriftlich eine Nachfrist von vierzehn Kalendertagen setzen und dies mit der Erklรคrung verbinden, dass er nach Ablauf dieser Frist eine รbergabe ablehnen wird. Wenn diese gesetzte Nachfrist erfolglos abgelaufen ist, ist 57mobil berechtigt, vom Vertrag durch schriftliche Erklรคrung zurรผckzutreten und / oder Schadensersatz vom Mieter zu verlangen. Die Nachfrist muss dann nicht gesetzt werden, wenn der Mieter die Abnahme des Fahrzeuges ernsthaft und endgรผltig verweigert oder offenkundig auch innerhalb dieser Nachfrist nicht imstande zur Erfรผllung seiner mietvertraglichen Zahlungsverpflichtung ist.
(2) Der Mieter verpflichtet sich, eventuelle Beanstandungen sofort und unverzรผglich nach der Fahrzeugรผbernahme 57mobil zu melden.
(3) Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug innen und auรen gereinigt und mit allem Zubehรถr ordnungsgemรคร am vereinbarten Ort zum vereinbarten Zeitpunkt zurรผckzugeben.
(4) Soweit der Mieter das Fahrzeug nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurรผckgeben wird, hat er dies 57mobil mindestens fรผnf Werktage im Voraus vor dem vereinbarten Zeitpunkt mitzuteilen.
(5) Das Fahrzeug ist nach dem Grundsatz empty in โ empty out bei der รbergabe nicht vollgetankt und kann vom Mieter bei Vertragsende leer zurรผckgegeben werden.
(6) Bei der รbergabe und bei der Rรผcknahme wird das Fahrzeug durch einen Dritten inspiziert und eventuelle Verschmutzungen oder Beschรคdigungen in einem Protokoll festgehalten, sofern sie schon erkennbar sind. 57mobil behรคlt sich die Geltendmachung von bei Rรผcknahme nicht erkennbaren Verschmutzungen und Schรคden vor.
8 Vertraglich berechtigte Fahrer
(1) Das Fahrzeug darf, auรer vom Mieter selbst und nur mit dessen Zustimmung, auch von dem im Mietvertrag angegebenen Fahrern, den beim Mieter angestellten Mitarbeitern sowie von Familienangehรถrigen ersten Grades einschlieรlich des oder der im Haushalt lebenden Lebensgefรคhrten oder Lebensgefรคhrtin des Mitarbeiters gelenkt werden.
(2) Der Mieter darf das Fahrzeug nur den Fahrern รผberlassen, bei denen er sich von deren Fahrtรผchtigkeit und dem Vorhandensein der erforderlichen Fahrerlaubnis รผberzeugt hat. Diese Kontrolle hat der Mieter zu dokumentieren, in dem er 57mobil eine Kopie des Fรผhrerscheins des Fahrers samt Datumsangabe und Unterschrift des Kontrollierenden vorlegt. Der Mieter muss gewรคhrleisten, dass zu jederzeit der jeweilige Fahrer namentlich und mit Anschrift benannt werden kann.
9 Nutzung der Fahrzeuge
(1) Das Fahrzeug darf nur im รถffentlichen Straรenverkehr benutzt werden.
(2) Der Kunde ist verpflichtet:
a) das genutzte 57mobil-Fahrzeug pfleglich und schonend zu behandeln, insbesondere die Vorschriften der Betriebsanleitung des Herstellers sowie die Einfahrvorschriften und die Einhaltung der vorgeschriebenen maximalen Drehzahl und Geschwindigkeit zu beachten,
b) Gewalt- und Unfallschรคden oder grobe Verschmutzungen unverzรผglich 57mobil mitzuteilen,
c) das 57mobil-Fahrzeug grundsรคtzlich gegen Diebstahl zu sichern (Fenster und Zentralverriegelung mรผssen verschlossen sein),
d) bei lรคngeren Fahrten den Reifendruck in regelmรครigen Abstรคnden zu prรผfen und gegebenenfalls zu korrigieren,
e) sicherzustellen, dass das 57mobil-Fahrzeug nur in verkehrs- und betriebssicherem Zustand genutzt wird,
f) alle gesetzlichen Pflichten im Zusammenhang mit dem Betrieb des 57mobil-Fahrzeugs, insbesondere aufgrund des Straรenverkehrsgesetzes und der Straรenverkehrsordnung, zu erfรผllen, soweit sie nicht aufgrund dieses Vertrages von 57mobil รผbernommen werden,
g) im Falle des Aufleuchtens einer Warnleuchte in der Anzeige im Armaturenbrett unverzรผglich anzuhalten und 57mobil zu kontaktieren, um abzustimmen, ob die Fahrt fortgesetzt werden kann, sowie
h) sicherzustellen, dass bei der Nutzung eines 57mobil Elektrofahrzeug die Batterie beim Verlassen des Geschรคftsgebietes ausreichende Kapazitรคt aufweist, um das Fahrzeug wieder in das Geschรคftsgebiet zurรผckzubringen und ggf. den Ladevorgang ordnungsgemรคร starten zu kรถnnen.
(3) Dem Kunden ist es untersagt:
a) das 57mobil-Fahrzeug unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten zu fรผhren, die die Fahrtรผchtigkeit beeintrรคchtigen kรถnnten. Es gilt ein striktes Alkoholverbot von 0,0โฐ.
b) mit Hilfe der Tankkarte andere Fahrzeuge zu betanken, als das 57mobil-Fahrzeug, dem die Tankkarte zugeordnet ist oder mit der Ladekarte andere Fahrzeuge aufzuladen, als das 57mobil-Fahrzeug, dem die Ladekarte zugeordnet ist; mit der Tankkarte sind ausschlieรlich die jeweiligen Tankkartenakzeptanzstellen zu verwenden; die Verwendung von Premium Kraftstoffen (z. B. V-Power, Ultimate) ist unzulรคssig. Bei einem Verstoร hiergegen kรถnnen von dem Kunden die Kosten gemรคร der Tarif- und Kostenordnung fรผr die Bearbeitung fremder Tankbelege berechnet werden,
c) den Beifahrerairbag zu deaktivieren, es sei denn, dies ist erforderlich, um Kinder oder Kleinkinder unter Verwendung einer erforderlichen Sitzerhรถhung/ Kindersitzvorrichtung zu befรถrdern und/oder die Einhaltung der Herstellerhinweise zum Thema Montage von Babyschalen zu gewรคhrleisten,
d) das 57mobil-Fahrzeug fรผr Gelรคndefahrten, Motorsportveranstaltungen oder Rennen jeder Art zu verwenden,
e) das 57mobil-Fahrzeug fรผr Fahrzeugtests, Fahrschulungen oder zur gewerblichen Mitnahme von Personen (z.B. Taxen oder taxi-รคhnliche Dienste, Uber) oder fรผr gewerbliche Transporte (wie Kurierfahrten, Lieferung von Speisen und Getrรคnken) zu verwenden,
f) das 57mobil-Fahrzeug fรผr die Befรถrderung leicht entzรผndlicher, giftiger oder sonst gefรคhrlicher Stoffe, soweit sie haushaltsรผbliche Mengen deutlich รผbersteigen, zu verwenden,
g) mit dem 57mobil-Fahrzeug Gegenstรคnde oder Stoffe zu transportieren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit, ihrer Grรถรe, ihrer Form oder ihres Gewichts die Fahrsicherheit beeintrรคchtigen oder den Innenraum beschรคdigen kรถnnten,
h) das 57mobil-Fahrzeug fรผr die Begehung von Straftaten zu verwenden,
i) im 57mobil-Fahrzeug zu rauchen bzw. Mitfahrern das Rauchen zu gestatten,
j) Tiere mit in das 57mobil-Fahrzeug zu nehmen, es sei denn, sie befinden sich in einem geschlossenen Kรคfig, der sicher im Kofferraum untergebracht ist,
k) das 57mobil-Fahrzeug grob zu verschmutzen oder Abfรคlle irgendwelcher Art im 57mobil-Fahrzeug zurรผckzulassen,
l) mehr als die gemรคร Fahrzeugzulassung erlaubte Anzahl von Fahrzeuginsassen zu befรถrdern,
m) eigenmรคchtig Reparaturen oder irgendwelche Umbauten am 57mobil-Fahrzeug auszufรผhren oder ausfรผhren zu lassen,
n) Kinder oder Kleinkinder ohne Verwendung einer erforderliche Sitzerhรถhung/Kindersitzvorrichtung zu befรถrdern. Der Kunde hat sรคmtliche Herstellerhinweise zum Thema Montage von Babyschalen zu befolgen,
o) mit dem 57mobil-Fahrzeug Fahrten ins Ausland zu unternehmen, sowie
p) 57mobil-Fahrzeuge quer zur Fahrbahn zu parken.
Der Kunde ist verpflichtet, eine Vertragsstrafe in Hรถhe von 250 โฌ fรผr jeden Verstoร gegen ยง 9 (2) o) und in Hรถhe von 50 โฌ fรผr jeden anderen Verstoร gegen diesen ยง 9 (2) zu zahlen.
(3) Der Kunde hat im Interesse der Umwelt, der Allgemeinheit und der anderen Kunden auf eine umweltschonende und kraftstoffsparende Fahrweise zu achten.
(4) Der Mieter hat sรคmtliche im Zusammenhang mit der Nutzung bestimmter Verkehrswege erhobene Gebรผhren wie insbesondere anfallende Mautgebรผhren kostenmรครig zu tragen und sรคmtliche im Zusammenhang mit diesen Gebรผhren stehenden Mitwirkungspflichten zu erbringen.
(5) Der Mieter haftet fรผr alle im Zusammenhang mit der Nutzung des Fahrzeuges anfallenden Gebรผhren, Abgaben, Buรgeldern und Strafen fรผr die 57mobil in Anspruch genommen wird.
(6) 57mobil fรผhrt die gesetzlich geschuldete Kraftfahrzeugsteuer ab.
(7) 57mobil meldet den Rundfunkbeitrag fรผr Radio- und gegebenenfalls Fernsehgebรผhren โ sofern das Fahrzeug รผber eine zum Fernsehempfang geeignete Einrichtung verfรผgt โ an und sorgt fรผr dessen termingerechte Zahlung beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradioย (vormals GEZ).
(8) Die Kosten fรผr Kraftstoffe gehen zu Lasten des Mieters.
10 Auslandfahrten
(1) Der Mieter wird von 57mobil nicht daran gehindert, das Fahrzeug in den Lรคndern der Europรคischen Union und in der Schweiz einzusetzen. Mit dem Fahrzeug darf in alle รผbrigen Lรคnder nur mit der ausdrรผcklichen Zustimmung von 57mobil eingereist werden.
(2) Das Risiko aus einem Einsatz des Fahrzeuges auรerhalb der Bundesrepublik Deutschland trรคgt vollumfรคnglich der Mieter.
(3) Wird das Fahrzeug in einem anderen europรคischen Land auรer Deutschland verwendet, muss der Mieter selbst fรผr sรคmtliche eventuell eintretende Folgen einstehen und hat 57mobil von der Inanspruchnahme durch Dritte freizustellen, wie etwa bei einer auslรคndischen Eigentรผmerhaftung. Der Mieter muss sรคmtliche Handlungen zur Abwehr derartiger Ansprรผche auf eigene Kosten vornehmen.
(4) Im Falle eines Schadens im Ausland hat der Mieter gegebenenfalls die Kosten der Schadensabwicklung zu verauslagen. Diese werden ihm nach Vorlage ordnungsgemรครer Belege durch 57mobil erstattet. Der Mieter hat das Fahrzeug durch einen vom Hersteller des Mietfahrzeuges anerkannten Reparaturbetrieb abzugeben. Erst nach Erteilung der Freigabe durch 57mobil kann das Fahrzeug im Namen und fรผr Rechnung von 57mobil repariert werden.
(5) Fรผr den Fall der Begehung einer Ordnungswidrigkeit im Ausland kann die Gebรผhr von 57mobil verauslagt und nachtrรคglich dem Mieter in Rechnung gestellt werden.
11 Wartung und Verschleiร
(1) 57mobil trรคgt innerhalb der vertraglich vereinbarten Laufzeit die Kosten der Wartungs- und Verschleiรreparaturen. Hiervon ausgenommen sind die Kosten fรผr die Wagenpflege, der Ersatz oder die Ergรคnzung von Betriebsstoffen, wie Bremsflรผssigkeit zwischen den vom Hersteller vorgeschriebenen Service-Intervallen, Glas- Steinschlag und Lackschรคden sowie Schรคden an Aufbauten und Sonderausstattung sowie Folgeschรคden. Unter Sonderausstattungen werden Mehrausstattungen verstanden, die nicht vom Fahrzeughersteller oder Fahrzeughรคndler geliefert worden sind oder die nicht zum Lieferumfang des Mietvertrages gehรถren.
(2) 57mobil trรคgt keine Kosten fรผr Schรคden, die im Zusammenhang mit der Verรคnderung oder der Ergรคnzung des Serienzustandes oder der ursprรผnglichen Konstruktion des Fahrzeuges stehen wie Tuning, mobile Kommunikationssysteme oder Navigationseinheiten, und insbesondere trรคgt 57mobil keine Kosten durch daraus folgende Motorschรคden, sofern die Parteien keinen besonderen Risikozuschlag vereinbart haben.
(3) Der Mieter hat die fรคlligen Wartungsarbeiten pรผnktlich und die erforderlichen Reparaturen unverzรผglich durch einen vom Mietfahrzeughersteller anerkannten Betrieb ausfรผhren zu lassen. Gleiches gilt fรผr Schรคden an der Kilometeranzeige des Fahrzeuges; bei einem derartigen Defekt hat der Mieter 57mobil eine Kopie der Reparaturrechnung mit dem Vermerk des Kilometerstandes einzureichen. In dringenden Notfรคllen kรถnnen, sofern die Hilfe eines vom Mietwagenhersteller anerkannten Betriebes nicht oder nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten erreichbar ist, Reparaturen in einem anderen Kraftfahrzeugreparaturbetrieb, welcher Gewรคhr fรผr eine sorgfรคltige handwerksmรครige Arbeitsleistung bietet, durchgefรผhrt werden.
(4) Der Mieter hat fรผr eine rechtzeitige Beauftragung des ausfรผhrenden Betriebes Sorge zu tragen. Eine Haftung des Mieters fรผr Verzรถgerungsfolgen der Auftragsausfรผhrung besteht nicht.
(5) Steht dem Mieter das Mietfahrzeug wegen Verschleiรreparaturen, die von 57mobil zu tragen sind, oder durch die Reparatur von Schรคden nicht zur Verfรผgung, wir dem Mieter von 57mobil ein entsprechendes Ersatzfahrzeug gestellt.
(6) Sofern eine vom Mieter zu tragende Verschleiรreparatur anfรคllt, ist eine Freigabe durch 57mobil erforderlich.
12 Reifenservice bei Verschleiร
(1) Der Mietvertrag beinhaltet einen Reifenservice bei Verschleiร, fรผr den 57mobil die Kosten trรคgt. Dieser eingeschlossene Reifenservice bei Verschleiร umfasst lediglich den bei sachgerechter Fahrzeugnutzung auftretenden Verschleiร. Reifenschรคden, die vor Erreichen der Verschleiรgrenze auftreten, sind nicht erfasst und vom Mieter selbst zu tragen. Dasselbe gilt fรผr Reifenersatz bei ungleichmรครiger Abnutzung oder aufgrund von Fehlern bei der Handhabung des Fahrzeugs oder der Reifen.
(2) Der eingeschlossene Reifenservice kann auf unbegrenzten Reifenersatz oder den Ersatz einer zahlenmรครig limitierten Anzahl von Sommer. bzw. Winterreifen gerichtet sein. Bei Bezug einer zahlenmรครig limitierten Anzahl von Reifen wird ein Mehrbedarf zusรคtzlich berechnet. Soweit Reifenmontage oder Auswuchtung erforderlich ist, so sind diese Leistungen in jedem Fall eingeschlossen. Die Kosten fรผr jahreszeitbedingten Rรคdertausch werden dagegen nur รผbernommen, wenn sowohl Sommer- aus auch Winterreifen als Dienstleistung in den Mietvertrag eingeschlossen werden.
(3) Das Einlagern der Reifen ist nicht umfasst, kann aber bei Verfรผgbarkeit als fรผr den Mieter kostenpflichtige separate Dienstleistung bestellt werden.
13 Sonderzubehรถr
Es besteht die Mรถglichkeit, Sonderzubehรถr wie Winterreifen oder Navigationsgerรคte gegen einen Aufpreis zu bestellen.
14 Haftung von 57mobil
(1) 57mobil haftet nach Maรgabe der gesetzlichen Vorschriften fรผr von 57mobil oder deren Erfรผllungs- oder Verrichtungsgehilfen durch Vorsatz oder grobe Fahrlรคssigkeit verursachte Schรคden.
(2) Fรผr einfache Fahrlรคssigkeit haftet 57mobil nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und der Hรถhe nach begrenzt auf die vertragstypischen, vorhersehbaren Schรคden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfรผllung die ordnungsgemรครe Durchfรผhrung des Vertrages รผberhaupt erst ermรถglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmรครig vertrauen darf. Die Regelungen dieses ยง 14 (2) gelten auch fรผr gesetzliche Vertreter und Erfรผllungsgehilfen von 57mobil.
(3) Haftungsbeschrรคnkungen gelten nicht im Rahmen abgegebener Garantien, bei schuldhaften Verletzungen des Lebens, des Kรถrpers oder der Gesundheit sowie fรผr Ansprรผche aus dem Produkthaftungsgesetz.
(4) Die verschuldensunabhรคngige Haftung fรผr anfรคngliche Mรคngel des Mietgegenstandes gem. ยง 536a Abs. 1, 1. Fall BGB ist ausgeschlossen.
15 Haftung des Kunden, Vertragsstrafen, Nutzungsausschluss
(1) Der Kunde haftet gegenรผber 57mobil fรผr Schรคden, die er verschuldet hat. Dies beinhaltet insbesondere Verstรถรe gegen ยง 9, die Entwendung, Beschรคdigung oder den Verlust des 57mobil-Fahrzeugs sowie Schlรผssel und Zubehรถr (inkl. Park-/Tank- und Ladekarte). Im Falle der Haftung des Kunden ohne Versicherungsschutz der Fahrzeugversicherung, stellt der Kunde 57mobil von Forderungen Dritter frei.
(2) Bei einem selbstverschuldeten Unfall erstreckt sich die Haftung des Kunden bis zur Hรถhe der vereinbarten Selbstbeteiligung auch auf die Schadennebenkosten, wie zum Beispiel Sachverstรคndigenkosten, Abschleppkosten, Wertminderung, Mietausfallkosten, Hรถherstufung der Versicherungsprรคmien, zusรคtzliche Verwaltungskosten.
(3) Der Kunde ist fรผr die Folgen von Verkehrsverstรถรen oder Straftaten, die mit 57mobil-Fahrzeugen begangen werden, haftbar. Er kommt fรผr alle daraus entstehende Kosten auf und stellt 57mobil vollstรคndig von etwaigen Forderungen Dritter frei. Fรผr die Bearbeitung von Verkehrsverstรถรen (Verwarnungen, Gebรผhren, Buรgelder, etc.) hat der Kunde fรผr jeden Vorgang eine Kostenpauschale an 57mobil zu bezahlen. Die Hรถhe der Kostenpauschale ergibt sich aus der jeweils geltenden Tarif- und Kostenordnung.
(4) Im Falle eines von Kunden verschuldeten Unfalles auรerhalb des Geschรคftsgebiets, ist der Kunde verpflichtet, alle Kosten zu รผbernehmen, die durch einen Rรผcktransport des Fahrzeugs zurรผck in das Geschรคftsgebiet anfallen.
(5) Sollte aufgrund eines Verstoรes gegen ยง 10 ein Umparken durch 57mobil erforderlich sein oder ein Abschleppdienst durch einen Dritten beauftragt werden, wird der Kunde fรผr diese Leistung und zusรคtzlichen Kosten gemรคร aktueller Tarif- und Kostenordnung belastet. Der Kunde verpflichtet sich zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Hรถhe von 1.000 โฌ, wenn er das 57mobil-Fahrzeug einem nicht Fahrberechtigten รผberlรคsst (siehe ยง 3 (4)). Die Geltendmachung eines weiteren Schadens bleibt unberรผhrt.
(6) Stellt der Kunde ein 57mobil Elektro-Fahrzeug, dessen Batterieleistung den im Fahrzeug am Ladestandsanzeiger angegebenen Wert unterschreitet nicht an einer Ladesรคule ab, sondern lรคsst das Fahrzeug auf einer anderen Parkflรคche stehen oder startet nicht den Aufladevorgang, hat er eine Umparkpauschale in Hรถhe der jeweils geltenden 57mobil Tarif- und Kostenordnung zu zahlen.
(7) Bei erheblichen schuldhaften Vertragsverletzungen, einschlieรlich eines Zahlungsverzugs, kann 57mobil den Kunden mit sofortiger Wirkung von der Fahrzeugnutzung vorรผbergehend oder dauerhaft ausschlieรen und die Zugangsmittel sperren. Der Ausschluss wird dem Kunden per E-Mail mitgeteilt.
(8) Sรคmtliche zusรคtzlichen Kostenpauschalen werden nicht erhoben, soweit der Kunde nachweist, dass er fรผr die Kosten nicht verantwortlich ist, dass keine Kosten entstanden sind bzw. der tatsรคchlich entstandenen Kosten wesentlich geringer sind als die Kostenpauschale.
16 Kรผndigung, Beendigung des Rahmenvertrags
(1) Der Rahmenvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Vertragsparteien mit einer Frist von zwei (2) Wochen zum Monatsende schriftlich (Textform, z.B. Brief, Fax, E-Mail) gekรผndigt werden. Wurde fรผr parallel abgeschlossene Tarifpakete eine Mindestlaufzeit vereinbart, so ist auch die ordentliche Kรผndigung des Rahmenvertrags erstmals mit einer Frist von zwei (2) Wochen zum Ende dieser Mindestlaufzeit mรถglich.
(2) Das Recht der Vertragsparteien zu einer auรerordentlichen Kรผndigung bleibt unberรผhrt. 57mobil kann insbesondere dann fristlos kรผndigen, wenn der Kunde
a) ein Verbraucher ist und mit zwei fรคlligen Zahlungen in Verzug ist;
b) seine Zahlungen allgemein einstellt;
c) eine juristische Person des รถffentlichen Rechts, ein รถffentlich- rechtliches Sondervermรถgen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Rahmenvertrags in Ausรผbung seiner gewerblichen oder selbstรคndigen beruflichen Tรคtigkeit handelt und mit fรคlligen Zahlungen in Verzug ist;
d) bei der Registrierung oder im Laufe des Vertragsverhรคltnisses unrichtige Angaben gemacht oder Tatsachen verschwiegen hat und deshalb 57mobil die Fortsetzung des Vertrags nicht zuzumuten ist;
e) trotz schriftlicher Abmahnung schwerwiegende Verletzungen des Vertrags nicht unterlรคsst oder bereits eingetretene Folgen solcher Vertragsverletzungen nicht unverzรผglich beseitigt.
f) unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gefahren ist;
g) entgegen ยง 3 (4) seine Kundenlogin-Daten (57mobil Benutzername, 57mobilPasswort und 57mobil PIN) an eine andere Person weitergegeben hat.
(3) Im Falle einer fristlosen Kรผndigung durch 57mobil wird der Zugang zu 57mobil-Fahrzeugen mit Zugang der Kรผndigung unmittelbar gesperrt.
(4) Wurde der Rahmenvertrag oder der Einzelmietvertrag gemรคร obigem Abschnitt auรerordentlich gekรผndigt, so hat 57mobil insbesondere folgende Rechte:
a) Anspruch auf sofortige Herausgabe des vom Kunden gerade genutzten 57mobil-Fahrzeugs. Gibt der Kunde das 57mobil-Fahrzeug nicht unverzรผglich zurรผck, so ist 57mobil berechtigt, das 57mobil-Fahrzeug auf Kosten des Kunden in Besitz zu nehmen;
b) Anspruch auf die Mietrate bis zur Rรผckgabe des 57mobil-Fahrzeugs;
c) Anspruch auf Schadenersatz. Als Schadenersatz wird 57mobil dem Kunden den konkreten Schaden in Rechnung stellen.
17 Einschlรคgige Verhaltenskodizes
Wir beachten unsere Datenschutzerklรคrung, die Sie jederzeit auf www.57mobil.de abrufen kรถnnen.
18 Versicherung
(1) Im Mietpreis ist die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung enthalten, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht Es besteht eine begrenzte Deckung in Hรถhe von 100 Millionen Euro, bei Personenschรคden bis maximal 15 Millionen Euro je geschรคdigter Person.
(2) Das Fahrzeug ist zudem vollkaskoversichert mit einer Selbstbeteiligung in Hรถhe von 1.500,00 EUR fรผr Pkw und 2.000,00 EUR fรผr ein Nutzfahrzeug je Schadenfall. Eine Reduzierung der Selbstbeteiligung ist gegen einen Aufpreis mรถglich und muss im Mietvertrag gesondert ausgewiesen werden. Eine nachtrรคgliche รnderung der Selbstbeteiligung ist nicht mรถglich.
19 Verhalten im Schadenfall
(1) Unfรคlle, Schรคden und Defekte, die wรคhrend der Fahrt auftreten, hat der Kunde unverzรผglich telefonisch 57mobil mitzuteilen. Dasselbe gilt fรผr Unfรคlle, Schรคden und Defekte, die das 57mobil-Fahrzeug bereits bei Mietbeginn aufweist, siehe ยง 7 (2).
(2) Der Kunde hat sicherzustellen, dass alle Unfรคlle, an denen ein von ihm gefรผhrtes 57mobil-Fahrzeug beteiligt war, polizeilich aufgenommen werden und darauf zu bestehen, dass der Unfall, mรถgliche Verletzungen von Unfallteilnehmern sowie entstandene Sachschรคden polizeilich aufgenommen werden. Beweismittel (z. B. Zeugen, Spuren) sind zu sichern und die Namen und Adressen der Beteiligten zu notieren. Verweigert die Polizei eine Unfallaufnahme, hat der Kunde dies unverzรผglich telefonisch 57mobil mitzuteilen und gegebenenfalls nachzuweisen. In einem solchen Fall hat der Kunde die weitere Vorgangsweise mit 57mobil abzustimmen und dessen Instruktionen Folge zu leisten. Dies gilt unabhรคngig davon, ob der Unfall selbst- oder fremdverschuldet war. Der Kunde darf sich erst vom Unfallort entfernen, nachdem a) die polizeiliche Aufnahme abgeschlossen ist (oder, sollte eine polizeiliche Aufnahme nicht mรถglich sein, 57mobil davon gemรคร diesem ยง 19 (2) informiert wurde), und b) nach Absprache mit 57mobil ggf. Maรnahmen zur Beweissicherung und Schadenminderung ergriffen wurden, und c) das Fahrzeug an ein Abschleppunternehmen รผbergeben, oder nach Absprache mit 57mobil anderweitig sicher abgestellt worden ist bzw. durch den Kunden fortbewegt wurde.
(3) Der Kunde darf im Falle von Unfรคllen, an denen ein von ihm gefรผhrtes 57mobil-Fahrzeug beteiligt war, keine Haftungsรผbernahme oder vergleichbare Erklรคrung abgeben. Dem Kunden ist es ebenso untersagt, durch Zahlungsleistungen oder sonstige schadens- und/ oder schuldanerkennende Handlungen der Regulierung etwaiger Haftungsansprรผche vorzugreifen. Wird trotz des Verbots eine Haftungszusage erteilt, gilt diese nur unmittelbar fรผr den Kunden selbst. Weder Halter noch Versicherer sind an diese Zusage gebunden.
(4) Unabhรคngig davon, ob ein Unfall, zu dessen Meldung der Kunde gegenรผber 57mobil verpflichtet ist, selbst- oder fremdverschuldet war, wird 57mobil dem Kunden im Nachgang zur Meldung ein Formular zur Schadensmeldung zur Verfรผgung stellen. Dieses ist innerhalb von 7 Tagen vollstรคndig ausgefรผllt an 57mobil zurรผck zu senden. Maรgeblich fรผr die Einhaltung der Frist ist der Absendetermin der Anzeige an 57mobil. Geht innerhalb dieser Frist keine schriftliche Schadensmeldung bei 57mobil ein, so kann der Unfall nicht von der Versicherung reguliert werden. 57mobil behรคlt sich in diesem Fall vor, dem Kunden alle unfallbedingten Kosten, insbesondere an Personen, Gegenstรคnden und Fahrzeugen, zu belasten.
(5) Entschรคdigungsleistungen im Zusammenhang mit Schรคden an dem 57mobil-Fahrzeug stehen in jedem Fall 57mobil zu. Sind derartige Leistungen an den Kunden geflossen, muss er sie unaufgefordert an 57mobil weiterleiten.
(6) Auf Verlangen von 57mobil hat der Kunde jederzeit den genauen Standort des 57mobil-Fahrzeugs mitzuteilen und die Besichtigung des Fahrzeugs zu ermรถglichen.
20 Abschlieรende Bestimmungen
(1) Der Rahmenvertrag und die Einzelmietvertrรคge unterliegen deutschem Recht.
(2) Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des รถffentlichen Rechts oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland, ist Siegen (Deutschland) ausschlieรlicher Gerichtsstand fรผr Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Rahmenvertrag, dem Validierungsvertrag und/oder den Einzelmietvertrรคgen. Gesetzlich zwingende Gerichtsstรคnde bleiben unberรผhrt.
(3) Der Kunde darf Ansprรผche oder sonstige Rechte aus vorstehenden Vertrรคgen nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung von 57mobil auf Dritte รผbertragen.
(4) Mรผndliche Nebenabreden bestehen nicht. รnderungen und Ergรคnzungen bedรผrfen der Schriftform. E-Mail genรผgt der Schriftform.
(5) Sofern der Unfall polizeilich aufgenommen wurde, werden Schadensersatzansprรผche gegen den Kunden erst fรคllig, wenn 57mobil Gelegenheit hatte, die polizeiliche / staatsanwaltschaftliche / ordnungsbehรถrdliche Ermittlungsakte einzusehen. Der Lauf der Verjรคhrungsfrist beginnt spรคtestens sechs Monate nach Rรผckgabe des Fahrzeuges. Im Fall der Akteneinsicht wird der 57mobil den Kunden รผber den Zeitpunkt der Akteneinsicht informieren.
(6) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der รผbrigen Bestimmungen davon unberรผhrt.
20 Widerrufsrecht
(1) Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nur hinsichtlich des Rahmenvertrags (ยง 1 (2), ยง16) zu, nicht hingegen auf die Einzelmietvertrรคge.
(2) Nรคheres ergibt sich aus ยง21 Widerrufsbelehrung.
21 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
(1) Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Grรผnden diesen Vertrag zu widerrufen.
(2) Die Widerrufsfrist betrรคgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
(3) Um Ihr Widerrufsrecht auszuรผben, mรผssen Sie uns (57mobil, Schneider Dienstleistungs-GmbH, Weidenauer Str. 136, DE-57076 Siegen, Telefax: 0 27 1 / 70 09-56, E-Mail: kontakt@57mobil.de) mittels einer eindeutigen Erklรคrung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) รผber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
(4) Sie kรถnnen dafรผr das beigefรผgte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung รผber die Ausรผbung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
(1) Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschlieรlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusรคtzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, gรผnstigste Standardlieferung gewรคhlt haben), unverzรผglich und spรคtestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurรผckzuzahlen, an dem die Mitteilung รผber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fรผr diese Rรผckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprรผnglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrรผcklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rรผckzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen wรคhrend der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausรผbung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
(2) Das Widerrufsrecht des Kunden erlischt auch dann, wenn 57mobil die Validierungsleistung vollstรคndig erbracht hat und mit dieser erst begonnen hat, nachdem der Kunde dazu seine ausdrรผckliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestรคtigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollstรคndiger Erfรผllung des Validierungsvertrags durch 57mobil verliert.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fรผllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurรผck.
An Schneider Dienstleistungs-GmbH, Weidenauer Str. 136, DE-57076 Siegen, Telefon: 0271 / 70 09-58, Telefax: 0 27 1 / 70 09-56, E-Mail: kontakt@57mobil.de
โย Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag รผber den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)ย Bestellt am (*)/erhalten am (*) _______________
โย Name des/der Verbraucher(s) _______________
โย Anschrift des/der Verbraucher(s) _______________
โย Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
_______________
โย ย Datum _______________
โย ย (*) Unzutreffendes streichen