Häufige Fragen zu 57Mobil
Welche Unterlagen braucht Ihr für die Anmietung eines Mietfahrzeuges?
Wenn Du ein Auto bei 57Mobil anmieten möchtest, halte bitte folgende Papiere bereit:
– gültiger Personalausweis oder Reisepass
– originale Fahrerlaubnis von jedem Fahrer
Sind Auslandsfahrten mit dem Mietfahrzeug erlaubt?– gültiger Personalausweis oder Reisepass
– originale Fahrerlaubnis von jedem Fahrer
Sollten diese Unterlagen fehlen, dürfen wir Dir kein Mietfahrzeug zur Verfügung stellen. Die Vermietung von Fahrzeugen an Personen, die nicht die erforderlichen Fahrerlaubnisse vorweisen, stellt laut Straßenverkehrsgesetz (§ 21) eine Straftat dar. Wir achten selbstverständlich auf die Vollständigkeit der Unterlagen. Dies dient auch zu Deiner eigenen Sicherheit.
Generell gilt:
Bevor Du mit Deinem Mietwagen das Ausland bereisen kannst, ist es unbedingt notwendig, vorher die schriftliche Genehmigung Deiner vermietenden 57Mobil Station einzuholen. Ob Du mit Deinem Mietwagen ins Ausland fahren darfst, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Da in den einzelnen Ländern unterschiedliche Sicherheitsbestimmungen gelten, muss Dein Mietwagen dafür ausgerüstet sein. Darüber hinaus muss der Mieter/Fahrer die dort gültigen Verkehrsregeln kennen und einhalten, um unversehrt mit dem Mietwagen durch den Verkehr zu navigieren. Alle genauen Informationen und Rahmenbedingungen für den Aufenthalt mit Deinem Mietwagen im Ausland erhälst Du an Deiner 57Mobil Station vor Ort.
Sind die Mietfahrzeuge vollgetankt?Bevor Du mit Deinem Mietwagen das Ausland bereisen kannst, ist es unbedingt notwendig, vorher die schriftliche Genehmigung Deiner vermietenden 57Mobil Station einzuholen. Ob Du mit Deinem Mietwagen ins Ausland fahren darfst, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Da in den einzelnen Ländern unterschiedliche Sicherheitsbestimmungen gelten, muss Dein Mietwagen dafür ausgerüstet sein. Darüber hinaus muss der Mieter/Fahrer die dort gültigen Verkehrsregeln kennen und einhalten, um unversehrt mit dem Mietwagen durch den Verkehr zu navigieren. Alle genauen Informationen und Rahmenbedingungen für den Aufenthalt mit Deinem Mietwagen im Ausland erhälst Du an Deiner 57Mobil Station vor Ort.
Die 57Mobil Mietfahrzeuge sind vollgetankt. Die Mietfahrzeuge sind vollgetankt wieder an der Station abzugeben. Ist ein nachtanken von 57Mobil nötig werden wir Dir die Tankgebühr und den zusätzlichen Aufwand in Rechnung stellen.
Welche Mietfahrzeuge stehen mir bei 57Mobil zur Verfügung?
Bei 57Mobil wähle aus verschiedene Fahrzeuggruppen, diese Gruppen bestehen aus Volkswagen-, Audi- und Skoda-Modellen.
Kann ich meine Reservierung noch stornieren?
Grundsätzlich ja. Allerdings halten wir Dir extra Dein Auto frei, aus diesem Grund halten wir uns bei einer spontanen Absage bzw. bei Nicht-Erscheinen die Berechnung eines Teilbetrages vor.
Darf im Mietwagen geraucht oder gedampft werden?
Nein!
Dürfen Haustiere im Fahrzeug transportiert werden?
Grundsätzlich ja. Wir bitten allerdings darum, dass die Haustiere in einer Transportbox transportiert werden. Sollte bei der Fahrzeugrückgabe das Fahrzeug zu stark als ein normales Niveau verschmutzt sein, behalten wir uns die Weiterberechnung der Reinigungsgebühr vor.
Was passiert, wenn das Fahrzeug länger benötigt wird?
Deine Miete kann grundsätzlich verlängert werden. Halte dazu zwingend früh genug Rücksprache mit uns.
Was mache ich bei einer Panne?
Bitte kontaktiere unsere Notfall-Nummer: 0271 – 7009 456. Mit unserem bundesweiten VIP-Service für Mobilität kann Dir dann schnell geholfen werden.
Was mache ich bei einem Unfall?
Bitte kontaktiere in jedem Fall die Polizei und uns (0271 – 7009 570). Wir kümmern uns um die weitere Schadensabwicklung.
Sind Fahrten auf einer Rennstrecke oder ähnlichem gestattet (z. B. Nürburgring)?
Macht zwar Spaß, aber nicht mit unseren, also nein 🙂
Wenn Du weitere Fragen hast, ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail.